Wenn zwischen Rathaus und Kirche Duftschwaden von Glühwein und Selbstgebackenem emporsteigen, Melodien von stimmungsvollen Adventsliedern erklingen und sich der halbe Ort in der Dorfmitte trifft, dann ist Weihnachtsmarktzeit. Zahlreiche Stände und nicht zuletzt der Besuch des Nikolaus lassen am 8. und 9. Dezember (Samstag und Sonntag) die Herzen höher schlagen. Dabei denken die Kinder, Eltern und Erzieher der katholischen Kindertageseinrichtungen „Wemhoff“ und „Im Wiesengrund“ nicht nur an sich. Am gemeinsamen Stand der beiden Kitas können Besucher Waffeln und Kinderpunsch erstehen.


Der Erlös ist wie bereits in den vergangenen Jahren für die Klinikclowns der Universitätsklinik Münster bestimmt, teilen die Kindergärten mit.
Aber auch in Sachen Umweltschutz möchten sie keine Abstriche machen: Der Glühwein wird in kompostier- und recyclebaren Bechern serviert. Die Marktbesucher werden zudem wieder gebeten, ihren eigenen Becher oder eine Tasse mitzubringen. „Wer dies beherzigt, kann auch diesmal wieder auf einen volleren Becher hoffen“, schreiben die Kindergärten in der Ankündigung weiter. „Der Gedanke der Nachhaltigkeit ist uns wichtig. Um ein Bewusstsein für unsere fragile Umwelt zu schaffen, wird dies in unserer Einrichtung recht früh mit den Kindern thematisiert.
Aber wir müssen es ihnen auch vorleben“, sagt Ruth Niehues, Leiterin der Kita „Im Wiesengrund“.