Es ist schon eine liebgewonnene Tradition in Nordwalde, die von Freunden und Sponsoren unterstützt wird:
Die Weihnachtsmarkt-Aktion des Familienzentrums St. Dionysius, bei der Erzieher und Familien an ihrem Stand Kinderpunsch und selbstgebackene Waffeln anbieten. Und das für den guten Zweck, denn – wie schon in den Jahren zuvor- war der Erlös für die UKM-Clinic-Clowns bestimmt.
Nun war eine Gruppe von Erziehern, Eltern und Kindern aus Nordwalde in den UKM zu Besuch, um die Spende über rund 750 Euro persönlich abzugeben.
„Für die Kinder ist es eine tolle Gelegenheit, die Clowns direkt zu erleben und auch zu sehen, dass ihre Spende wirklich ankommt“, so Organisatorin Andrea Huesmann.
Mit ihrer Aktion unterstützen die Nordwalder die Clowns-Visiten, die immer mittwochs auf der Kinderstation und -ambulanzen stattfinden. Und alle sind sich einig: Wenn Kinder sich für Kinder engagieren, dann ist das eine ganz starke Hilfe.
Liebe Freunde und Mitglieder,
hiermit möchte der Vorstand Euch, Eure Partner und Helfer am Stand, recht herzlich zu unserer traditionellen Nachbesprechung des Weihnachtsmarktes einladen.
In gemütlicher Runde am Herdfeuer, unterm großen Weihnachtsbaum auf dem Hof Reckfort, wollen wir einen Rückblick auf den Markt 2018 halten, Ideen und Meinungen austauschen und einen kleinen Ausblick auf 2019 wagen.
Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 09.01.2019 um 19:00 Uhr in der Schäferei Reckfort, Nordwalde, Westerode 33 statt.
Wir würden uns freuen, ein paar schöne Stunden mit Euch verbringen zu dürfen.
Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung mit Anzahl der Personen unter 02573 3936
oder schaeferei-reckfort@t-online.de.
Rückfragen gerne auch auf diesem Weg.
Mit freundschaftlichen Grüßen
Der Vorstand
Auf diesem Wege ein herzliches Dankeschön!
In diesem Jahr ist die Organisation und Umsetzung wirklich gelungen.
Wir fanden bei Fragen und kleineren Problemen sofort hilfreiche Ansprechpartner.
Auch das Rahmenprogramm und die Anbieter waren sehr vielseitig!
Dies spiegelte sich auch im Zuspruch der Nordwalder wieder, die trotz des schlechten Wetters in großer Zahl zum Marktplatz kamen.
Nochmals Danke an alle Aktiven im Verein.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Beste Grüße und eine schöne Woche
Michael Kriens
(Bürgerschützen Nordwalde)
Der Mach Was. Kulturverein Nordwalde lädt am Samstag den 08.12. ab 18:30 Uhr, alle Besucher ganz herzlich zu einem gemeinsamen Singen ein.
Wenn zwischen Rathaus und Kirche Duftschwaden von Glühwein und Selbstgebackenem emporsteigen, Melodien von stimmungsvollen Adventsliedern erklingen und sich der halbe Ort in der Dorfmitte trifft, dann ist Weihnachtsmarktzeit. Zahlreiche Stände und nicht zuletzt der Besuch des Nikolaus lassen am 8. und 9. Dezember (Samstag und Sonntag) die Herzen höher schlagen. Dabei denken die Kinder, Eltern und Erzieher der katholischen Kindertageseinrichtungen „Wemhoff“ und „Im Wiesengrund“ nicht nur an sich. Am gemeinsamen Stand der beiden Kitas können Besucher Waffeln und Kinderpunsch erstehen.
Der Erlös ist wie bereits in den vergangenen Jahren für die Klinikclowns der Universitätsklinik Münster bestimmt, teilen die Kindergärten mit.
Aber auch in Sachen Umweltschutz möchten sie keine Abstriche machen: Der Glühwein wird in kompostier- und recyclebaren Bechern serviert. Die Marktbesucher werden zudem wieder gebeten, ihren eigenen Becher oder eine Tasse mitzubringen. „Wer dies beherzigt, kann auch diesmal wieder auf einen volleren Becher hoffen“, schreiben die Kindergärten in der Ankündigung weiter. „Der Gedanke der Nachhaltigkeit ist uns wichtig. Um ein Bewusstsein für unsere fragile Umwelt zu schaffen, wird dies in unserer Einrichtung recht früh mit den Kindern thematisiert.
Aber wir müssen es ihnen auch vorleben“, sagt Ruth Niehues, Leiterin der Kita „Im Wiesengrund“.
Samstag 08.12.
15:00 - Öffnung der Stände
ganztägig - Die Weihnachtsmarkt-Rallye
15:30 - Offizielle Eröffnung durch Bürgermeisterin Sonja Schemmann
mit dem Musikzug Hubertus und dem Nikolaus
16:30 - K.-v.-G. Musikklasse
17:30 - Verlosung der Werbegemeinschaft
18:30 - Mach Was. Kulturverein
20:00 - Ende des Marktes
Sonntag 09.12.
ganztägig - Die Weihnachtsmarkt-Rallye
11:30 - Die Wichernspatzen
12:15 - Jagdhornbläser
13:30 - Jagdhornbläser
14:30 - Die singende Gangolfschule sowie das Seniorenorchester
15:30 - Chorgemeinschaft "Vivente" Hohenholte
16:45 - Cityorchester Greven
18:00 - Ende des Marktes
Besucher des Weihnachtsmarkt Nordwalde dürfen sich in diesem Jahr auf 32 Kreativstände im Rathaus und im Aussenbereich freuen.
An 16 Ständen wird ausreichend für das leibliche Wohl gesorgt sein.
Für die weihnachtliche Stimmung sorgt ein tolles Musikprogramm und, so hoffen wir, auch gutes Wetter.
Die Standplatzvergabe nutzten viele Aussteller und ehrenamtliche Helfer um sich über den Ablauf des Weihnachtsmarktes zu informieren.
Norbert Schröer und Martin Reckfort besprachen die Auf- und Abbauzeiten der Standplätze für die beiden Markttage.
Sie erinnerten daran, dass der Markt am Samstag bis 20:00 Uhr geöffnet ist.
Außerdem stellten sie das sehr umfangreiche und vielfältige Rahmenprogramm vor, welches am Samstag ab 15:00 Uhr vom Musikzug Hubertus, dem Schulorchester der K.-v.-G Gesamtschule und dem Mach Was Kulturverein gestaltet wird.
Auch findet am Samstag die Verlosung der Werbegemeinschaft statt.
Die beiden Grundschulen, der Seniorenchor, die Jagdhornbläsern, sowie die Chorgemeinschaft Vivente aus Hohenholte haben ihr Kommen für Sonntag zugesagt.
Der Markt endet traditionell mit dem Cityorchester aus Greven.
Nikolaus und Knecht Ruprecht sehen an beiden Tagen auf dem Markt nach dem Rechten, und verteilen Überraschungen an die Kinder.
Der Förderverein der Kardinal-von-Galen Gesamtschule veranstaltet die beliebte Weihnachtsmarktrallye.
Am Ende des Abends appellierte der Vorstand, dass noch ehrenamtliche Helfer gebraucht werden, um die vielfältigen Aufgaben auf mehrere Schultern zu verteilen.
So wäre es schön, wenn sich noch Helfer und Elektriker für den Auf- und Abbau der Stromversorgung, aber auch Helfer für die Nachtwache, zu zweit, oder auch mit Hund, finden würden.
Dies brauchen keine Vereinsmitglieder sein, alle die uns unterstützen möchten, sind herzlich Willkommen, und können sich bei Familie Reckfort unter 02573 3936 melden.
Viele festlich geschmückte Stände und Hütten werden im Rahmen des Nordwalder Weihnachtsmarktes, am 08. und 09. Dezember, Interessantes für Groß und Klein anbieten.
Hinter den Kulissen sind die Helfer des Weihnachtsmarktvereins seit langem schon dabei die letzten Vorbereitungen zu treffen.
In diesem Jahr sind rund 50 Teilnehmer zu koordinieren und ansprechend auf dem Amilly- dem Kirchplatz als auch im Rathaus zu platzieren.
Unsere Mitglieder finden hier den vorläufigen Standplan für das Aussengelände und die geplante Verteilung der Stände im Rathaus.
Auf der Standplatzvergabe am morgigen Dienstag wird dieser Plan allen Teilnehmern vorgestellt und die Möglichkeit geboten Änderungen vorzuschlagen.
Liebe Mitglieder
In diesem Jahr wird die Stromverteilung durch uns neu organisiert.
Für die Unterstützung unseres Elektrikerteams benötigen wir noch dringend Unterstützung.
Neben dem Auf- und Abbau der Stromverteilung, für den wir Helfer (Kabelträger) suchen, brauchen wir auch noch Fachkräfte für den „Notdienst“ während der Marktzeiten.
Außerdem benötigen wir noch Unterstützung bei der Nachtwache von Samstag auf Sonntag.
Wir möchten Euch bitten, in Euren Vereinen und Institutionen nach zu fragen, ob jemand in dem Team mithelfen möchte.
Auch Helfer die nichts direkt mit dem Weihnachtsmarkt zu tun haben sind herzlich Willkommen.
Interessierte können sich bei Birgit und Martin Reckfort unter der Nummer 02573 3936 melden um genaueres zu erfahren.