Schnee von Gestern
Einladung zur Standplatzvergabe
Liebe Teilnehmer,
es ist wieder soweit. Noch drei Wochen bis zum Weihnachtsmarkt.
Die Vorbereitungen sind fast abgeschlossen.
Deshalb möchten wir Euch alle zur Standplatzvergabe einladen, um die Ideen und Überlegungen für die Standplätze, aber auch zum Rahmenprogramm, vorzustellen.
Wir treffen uns
am Dienstag, den 19.11.2019
um 19:00 Uhr
im Forum der Kardinal-von-Galen-Gesamtschule Nordwalde,
Amtmann-Daniel-Straße 32 / Eingang vom Schulhof aus, über die Amtmann-Daniel-Straße oder der Emsdettener Straße (Busspur).
Der Vorstand

Veröffentlicht am 14. November 2019
Wo versteckt sich der Nikolaus?
Auch in diesem Jahr veranstaltet der FÖRDERVEREIN KARDINAL-VON-GALEN-GESAMTSCHULE NORDWALDE, an beiden Tagen, die beliebte Weihnachtsmarkt-Rallye.
An den Ständen des Marktes sind wieder 17 weihnachtliche Motive gut sichtbar versteckt, die gefunden und auf einer Laufkarte abgestempelt werden müssen.
Die Teilnahme ist wie jedes Jahr kostenlos und am Ende erwartet die Kinder eine kleine Überaschung.
Der Förderverein und die Mitglieder des Weihnachtsmarkt Nordwalde e.V. wünschen wieder viel Spaß!

Veröffentlicht am 11. November 2019
Das Plakat für 2019 ist gedruckt
Unser Plakat ist fertig!
Da unser Weihnachtsmarkt in diesem Jahr erstmalig an der Kardinal-von-Galen-Gesamtschule stattfindet, sollte auf dem Plakat der neue Standort auch optisch sofort ins Auge springen.
Unser Grafikdesigner Detlef Kley hat unsere Wünsche und Vorstellungen, wie wir es von ihm nicht anders kennen, in Form und Farbe umgesetzt.
Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen.
Ein ganz besonderer Dank dafür an Detlef.
Veröffentlicht am 18. Oktober 2019
Umzug zur K.-v.-G.-Gesamtschule
Alles neu macht nicht der Mai, sondern in diesem Fall der Dezember.
Da dann ja eigentlich das Rathaus schon längst abgerissen sein sollte, hatte sich der Weihnachtsmarktverein, der am Dienstag seine Jahresversammlung im Pfarrsaal durchführte, nach einem neuen Standort umgesehen.
Das Rathaus wird wohl im Dezember immer noch stehen, aber nicht mehr genutzt sein. „Und wir kennen das alle – die ersten Scheiben werden dann eingeworfen und ohne Heizung hält ein Bau nicht die Substanz“, erläuterte Vorsitzender Norbert Schröer.



Außengelände ist etwa gleich groß
Es war bei der Suche nach einem Ausweichgelände auch an den Bispinghof gedacht worden. „Ein schönes Ambiente, aber nicht bei Schnee oder Regen“, so Schröer.
Schließlich habe man bei der Gesamtschule nachgefragt.
Das Außengelände sei etwa gleich groß. Forum und Mensa bieten sogar mehr Platz als im Rathaus vorhanden war.
Mit Fotos von der KvG-Gesamtschule gab Schröer schon einmal einen ersten Eindruck des neuen Standortes.
Auf jeden Fall muss ganz neu geplant werden.
„Der Abschlussjahrgang der KvG ist bereit, uns zu helfen“, freute sich Schröer. Man würde dann an jeden Standbetreiber, der Essen oder Getränke verkauft, zwei Kisten ausgeben. Eine für dreckiges und eine für sauberes Geschirr. „Damit würden die Schüler in der Schulküche den Spüldienst machen“, sagte er.
Die Bühne wird wohl an der Giebelwand des Gebäudes an der Busspur stehen und so fast vom gesamten Gelände einsehbar sein.
Bisher gibt es schon 35 Anmeldungen.
Ein Teil des Bühnenprogramms steht schon fest
Welche Hütten mit welchem Angebot wo hinkommen, müsse man jetzt einmal auf dem Papier beziehungsweise Computer ausprobieren, so Schröer. Was mit der Sandgrube anstellen werden kann, war noch nicht klar. Jedenfalls ist es kein Platz für die Pferde. Dann müsste hinterher der Sand ausgetauscht werden.
Beim Bühnenprogramm stehen schon Seniorenchor, Chöre der Wichernschule und wohl auch der Gangolfschule fest.
Das KvG-Schulorchester und das Cityorchester Greven werden sich beteiligen und auch die Nordwalder Kitas.


Kehrt der Weihnachtsmarkt zum Rathaus zurück?
„Es wird eine Premiere, da darf mal was schief gehen, aber es wird bestimmt auch schön“, war sich Schröer sicher und fügte hinzu: „Und wer weiß, ob wir überhaupt noch auf den alten Platz zurück kommen.“
Die Entlastung von Kassierer und Vorstand war nach dem Kassenbericht einstimmig erfolgt.
Der Weihnachtsmarkt am 7. und 8. Dezember (Samstag und Sonntag) kann kommen.
Text: Sigrid Terstegge, WN vom 03.07.2019
Veröffentlicht am 04. Juli 2019
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Hiermit möchten wir alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung einladen.
Diese findet statt:
am: Dienstag, 02.07.2019
um: 19:00 Uhr
im Pfarrsaal der St.-Dionysius-Kirche,
Kirchstraße 4 / Eingang Hoppenstiege, 48356 Nordwalde
Bitte meldet Euch für die Versammlung an, damit wir den Raum vorbereiten können.
Anmeldungen unter 02573 3936 oder schaeferei-reckfort@t-online.de.

Veröffentlicht am 04. Juni 2019
Das erste Mal an der K.-v.-G.-Gesamtschule Nordwalde
WICHTIGE MITTEILUNG!
Anmeldeschluss für Mitglieder ist der
30.06.2019

Bedingt durch den Neubau des Bürgerzentrums, findet der diesjährige Weihnachtsmarkt , am 07. und 08.12.2019, erstmalig an der K.-v.-G.-Gesamtschule statt.
Dadurch ergeben sich auch einige Änderungen in den Auf- und Abbauzeiten sowie ein vorgezogener Anmeldeschlusstermin.
Wir bitten daher die geänderten Teilnahmebedingungen zu beachten.
Alle Teilnehmer aus dem letzten Jahr erhalten bereits in den nächsten Tagen das aktuelle Anmeldeformular.

Veröffentlicht am 29. März 2019
Starke Kinder – starke Helfer
Es ist schon eine liebgewonnene Tradition in Nordwalde, die von Freunden und Sponsoren unterstützt wird:
Die Weihnachtsmarkt-Aktion des Familienzentrums St. Dionysius, bei der Erzieher und Familien an ihrem Stand Kinderpunsch und selbstgebackene Waffeln anbieten. Und das für den guten Zweck, denn – wie schon in den Jahren zuvor- war der Erlös für die UKM-Clinic-Clowns bestimmt.
Nun war eine Gruppe von Erziehern, Eltern und Kindern aus Nordwalde in den UKM zu Besuch, um die Spende über rund 750 Euro persönlich abzugeben.
„Für die Kinder ist es eine tolle Gelegenheit, die Clowns direkt zu erleben und auch zu sehen, dass ihre Spende wirklich ankommt“, so Organisatorin Andrea Huesmann.
Mit ihrer Aktion unterstützen die Nordwalder die Clowns-Visiten, die immer mittwochs auf der Kinderstation und -ambulanzen stattfinden. Und alle sind sich einig: Wenn Kinder sich für Kinder engagieren, dann ist das eine ganz starke Hilfe.
Veröffentlicht am 14. März 2019
Einladung zum Nachtreffen
Liebe Freunde und Mitglieder,
hiermit möchte der Vorstand Euch, Eure Partner und Helfer am Stand, recht herzlich zu unserer traditionellen Nachbesprechung des Weihnachtsmarktes einladen.
In gemütlicher Runde am Herdfeuer, unterm großen Weihnachtsbaum auf dem Hof Reckfort, wollen wir einen Rückblick auf den Markt 2018 halten, Ideen und Meinungen austauschen und einen kleinen Ausblick auf 2019 wagen.
Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 09.01.2019 um 19:00 Uhr in der Schäferei Reckfort, Nordwalde, Westerode 33 statt.
Wir würden uns freuen, ein paar schöne Stunden mit Euch verbringen zu dürfen.
Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung mit Anzahl der Personen unter 02573 3936
oder schaeferei-reckfort@t-online.de.
Rückfragen gerne auch auf diesem Weg.
Mit freundschaftlichen Grüßen
Der Vorstand

Veröffentlicht am 02. Januar 2019
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Auf diesem Wege ein herzliches Dankeschön!
In diesem Jahr ist die Organisation und Umsetzung wirklich gelungen.
Wir fanden bei Fragen und kleineren Problemen sofort hilfreiche Ansprechpartner.
Auch das Rahmenprogramm und die Anbieter waren sehr vielseitig!
Dies spiegelte sich auch im Zuspruch der Nordwalder wieder, die trotz des schlechten Wetters in großer Zahl zum Marktplatz kamen.
Nochmals Danke an alle Aktiven im Verein.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Beste Grüße und eine schöne Woche
Michael Kriens
(Bürgerschützen Nordwalde)